Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

Vermieten von Liegenschaften

Frage: Ich habe Anfang Jahr von meinen Eltern ein vierzigjähriges, freistehendes Einfamilienhaus geerbt und bin unschlüssig, ob ich es vermieten oder doch lieber verkaufen soll. Was würden Sie mir raten und was sollte ich dabei beachten?

Nadine Zwimpfer
Immobilienexpertin bei MoneyPark in Aarau

«Unsere aktuelle Wohntraumstudie zeigt, dass geerbte Immobilien vorzugsweise vermietet oder selbst bewohnt werden. Nur jede/r Fünfte entscheidet sich für einen Verkauf, wobei die Bereitschaft dazu im Alter steigt. Als primärer Grund für einen Verkauf wird nicht das Geld, sondern die fehlende Verwendung genannt. Hingegen geht es den Befragten beim Vermieten in erster Linie ums Geldverdienen.

Dies ist aus zwei Gründen nicht mehr so attraktiv wie auch schon: Zum einen führen die rekordhohen Immobilienpreise dazu, dass sich Investitionen in Immobilien weniger lohnen als auch schon und zum anderen machen die jüngst gestiegenen Hypothekarzinsen das Vermieten weniger attraktiv. Zwar kann mit einer Geldmarkthypothek nach wie vor sehr günstig finanziert werden, aber Preissteigerungen wie in den letzten Jahren sind nicht mehr zu erwarten.

Wichtig ist, dass Sie im aktuellen Marktumfeld zusammen mit einem Immobilienspezialisten eine ganz genaue Kosten-Nutzen-Analyse vornehmen. Dabei ist auch entscheidend, in welchem Zustand das Haus ist. Viele ältere Wohneinheiten in der Schweiz weisen einen Renovationsstau auf. Am besten, Sie ziehen eine Fachperson bei, um allfällige Renovationskosten abzuschätzen. Stehen grössere Investitionen an, sollten Sie sich in der aktuellen Lage zweimal überlegen, ob Sie nicht besser verkaufen wollen. Die Nachfrage, gerade nach Einfamilienhäusern, ist derzeit sehr hoch und der Zustand eher zweitrangig. Anders gestaltet sich die Entscheidung, wenn Sie das Vermieten als Zwischenlösung betrachten, um die Immobilie später selbst zu bewohnen oder in der Familie weiterzugeben. In diesem Fall können Sie anders rechnen.»

Dieser Beitrag ist eine Zusammenarbeit mit HAUSmagazin und